Digitale Lehre aus Sicht der Studierenden (22.01.2020)
Robert Queckenberg plädiert auf der Grundlage eigener Lehr- und Lernerfahrungen mit hochschuldidaktischen Argumenten (Stichwort: »Active Learning«) für digitale Angebote in
WeiterlesenRobert Queckenberg plädiert auf der Grundlage eigener Lehr- und Lernerfahrungen mit hochschuldidaktischen Argumenten (Stichwort: »Active Learning«) für digitale Angebote in
WeiterlesenBei einem Seminar zu Partizipation vor einigen Jahren bot ich den Studierenden an, statt individueller Hausarbeiten gemeinsam einen Wikipedia-Artikel zu
WeiterlesenWann haben Studierende der Erziehungswissenschaft und der Geschichtswissenschaft schon einmal die Möglichkeit, in einen Dialog zu treten? Im Rahmen eines
WeiterlesenErsetzen digitale Lehr- und Lerntools schon bald die Dozierenden? Unterhalten sich die Studierenden der Zukunft dann mit Algorithmen? Solche Szenarien
Weiterlesen