Wissenschaftliches Schreiben mit KI – Werkstattbericht und Perspektiven für die Praxis
online per Zoom
mit Isabella Buck (Wiesbaden, Referentin für KI & Future Skills, Bundesarbeitgeberverband Chemie),
Nina Scheibel-Drissen und Anika Meißner (Ruhr-Universität Bochum, Germanistisches Institut) sowie mit Studierenden des gemeinsamen Hauptseminars
Wie verändert der Einsatz von KI das wissenschaftliche Schreiben in den Geisteswissenschaften? Gemeinsam mit Studierenden haben Nina Scheibel-Drissen und Anika Meißner mit Studierenden das Experiment gewagt und ein digitales Handbuch zum „Liebes- und Abenteuerroman“ unter Einsatz von KI erstellt. Im Gesprächsforum berichten Studierende und Lehrende gemeinsam von ihren Erfahrungen und laden zur Diskussion über Chancen, Herausforderungen und gute Praxis ein. Eingeleitet wird das Treffen durch Thesen aus der jüngsten Publikation der KI-Expertin Isabella Buck.
Melden Sie sich gerne hier an.
